Archiv
Louis Gut: Nonkonformist Querdenker Sündenbock
Bild zur Ausstellung «Louis Gut: Nonkonformist Querdenker Sündenbock»

Louis Gut: Nonkonformist Querdenker Sündenbock

 – 

Louis Gut (1886–1957) ist Bauer in Kaltbach und zeichnet sich schon früh durch Sprachgewandtheit und die Nähe zur Kultur aus. Nach dem Ersten Weltkrieg verkauft er den elterlichen Hof und zieht 1923 nach Sursee an den See. In seinen Tagebüchern kommentiert er engagiert das Tagesgeschehen auf lokaler und internationaler Ebene.

Die Ausstellung zeigt die vielfältige Persönlichkeit von Louis Gut. Eckpunkte veranschaulichen die gesellschaftliche und politische Situation in der Region Sursee in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Im Zentrum stehen aber die romantischen Fotografien, die Gut am Sempachersee aufgenommen und die er mit eigenen Gedichten begleitet hat. Eine Auswahl seiner Gedichte wurden von Hanspeter Müller-Drossaart auf einfühlende Art gelesen und sind in der Ausstellung zu sehen.

Weitere Ausstellungen